Wie habt ihr denn den Frontabschluss des Höhenstabis gefertigt? dieser hat ja die Maße 19x35 abfallend auf 19x13 und ist abgerundet...Welches Holz? Fragen über Fragen...
Hallo Werner, Ich Habe die Leisten aus Hemlock gefertigt.Meine habe ich damals CNC gefräst .Ansonsten würde ich so vorgehen, zuerst die Leiste rechteckig an die Rippen kleben .Dann die Ober und Unterseite der Leisten entsprechen der Rippenkontur folgend schräg b.z.w. bündig mit den Rippen Hobeln .Ein kleiner Hobel reicht da völlig aus .Rest schleifen .Noch keinen Nasenradius anbringen sondern Scharfkantig lassen.Nun Oberseite und Unterseite des Leitwerks komplett beplanken .Erst nach dem Beplanken wird dann der Nasenradius gehobelt b.zw geschliffen.Nich so einfach zu beschreiben ,hoffe war verständlich.Anbei noch Bilder
Balsaholz oder Styrodur und mit Glasfaserüberziehen. Sorry, da hab ich was falsch verstanden. Ich meinte die Randbögen.
Uwe
Uwe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ich hab mir damals im Baumarkt kiefern 1/4 Stäbe besorgt. Diese zusammengeklebt und auf einem Bandschleifer runtergeschliffen.
Guido
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
hallo werner. ich habe die nasenleiste hl mit einem hobel eingestrakt/ bearbeitet, im prinzip so wie auch ralf das erklärt hat. man muss nur aufpassen,dass man nach dem beplanken nicht zuviel von der klebefläche auf der nasenleiste wegschleift