Heute ist ein weiterer Meilerstein geknackt. Das Fahrwerk.
Nach einem anfänglichen hausgemachten Problem, ich habe das obere Kegelrad der Hauptwelle oberhalb des Abtriebrades statt unterhalb wie im Plan gezeichnet montiert, habe ich die ersten Tests gemacht. Ein paar Feineinstellungen nun läuft es einwandfrei und sehr gleichmässig. Im Gegensatz zu einigen anderen komme ich mit der gleichen Trapezgewindestange auf allen Wellen klar. Ich habe darauf geachtet das alle Wege gleich sind und dass vor allem das Bugrad a.) in der ausgefahrenen Position fest einrastet b.) das in der eingefahrenen Position die Umlenkung oben über den Nullpunkt gezogen wird so das die senkrechte Kraft, die das Rad nach unten zieht nicht in die Zugstange sondern nur in den am Rumpf befestigten Drehpunkt geleitet wird. Man kann so die Mechanik mit 1 Finger leicht arretieren selbst wenn man sich unten ans Rad hängt.
Hallo Guido, das hört sich ja Prima an.Ist schon eine ziemliche Tüftelei mit dem Bugrad .Ich hab noch festgestellt das die gesamte vordere Stange ,bei z.B. einer Bodenwelle hochspringen kann ,Drehpunkt ist dabei das Kardangelenk. Trotz überstreckung der Mechanik ,sah es so aus ,als wenn das Bugrad sich so entriegeln kann.Nun hab ich auf fast allen Fotos an der vorderen Mechanik noch eine zusätzliche dünne Strebe gesehen.Hat jemand Ahnung ob das eine zusätzliche Veriegelung ist ?Guido hab Deine Videos nicht gefunden würds gerne mal sehn.
Hallo Guido , hab mal auf den Bildern nen Pfeil eingezeichnet ,Damit man sieht was ich meine.
Gruß Ralf
Ralf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Das sieht mir mehr danach aus als hätten die ihr Fahrwerk blockiert, so funktioniert der Mechanismus nicht mehr.
Ich habe Aufgrund deiner Befürchtungen mal mehrfach kräftig gegen mein Bugrad getreten, keine Reaktion, dann hab ich mal an der Schubstage senkrecht nach oben gezogen, nichts. Ich konnte den gesamten Flieger an der Stange vorne hochheben. Bei mir rührt sich da nichts.
Hallo Guido, hab Deine neuen Fotos gesehen sieht gut aus .Deine geänderte Mechanik hat sicher ein paar verbesserungen gegenüber dem Original gebracht.Vielleicht muss ich da auch noch mal etwas ändern ,mal schauen ist im Moment nicht alles montiert um weitere Test`s zu machen. Gruß Ralf