Bauforum zur Asso V » Forum » Bauforum zur Asso V » Alex hat es geschafft, sie fliegt. Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch Alex
Unser Mitbauer Alex hat es geschafft. Seine Asso hat den Boden verlassen und sie fliegt.
Vielleicht kann Alex selber mal was dazu sagen und berichten was für ein Gefühl das ist mit seinen eigenen Werk den Boden zu verlassen.
Die ersten Bilder gibt's bei Alex Bauseiten.
Für deine weiteren Flüge Alex, Holm und Rippenbruch.
Guido

Hallo,
Ja nachdem ich ja gerade Frühschicht habe bin ich noch gar nicht richtig zum Freuen gekommen, aber schön wars schon wenn man sieht,
dass das Ding das man gebastelt hat doch abhebt. Ich bin leider selber noch nicht geflogen weil ich erst noch eine Einweisung haben muss, aber das kommt zeitnah.
Nach der Sch... mit dem Goldbrunner Teil ( G14 ), evtl kennt jemand ja die Heftelchen " Flugzeuge selber Bauen " , bin ich doppelt glücklich,
dass es geklapt hat.
Also an Alle die noch dabei sind: Augen zu und durch, es lohnt sich.
Grüße
Alex

Mein Glückwunsch zum Erstflug .Dann hat sich die ganze mühe mit dem Umbau ja gelohnt.Wünsch Dir viele schöne Flüge mit dem Flieger.
Gruß Ralf
Hallo Alex!
Von mir natürlich auch die allerbesten Wünsche und viele schöne Flüge!!!!!
Bei mir sind leider ein paar Teile nach dem schweren Unwetter am Dienstag im Keller abgesoffen (Seitenleitwerk),
Gott sei Dank ist der Schaden überschaubar...
Also schwimmen tuts auch, das Fliegerle...
Viele Grüße
Werner
Hi Alex,
dein Erstflug ist nun 1 Monat her wie fühlt sich deine Maschine an? Oder warste noch nicht wieder in der Luft?
Tschüß Peter

Hallo,
ich war jetzt schon öfter beim Fliegen.
Nach anfänglichen Problemen mit dem Geradeausflug, die Ursache war aber scnell gefunden, die Landeklappen sind nicht gleich eingefahren da hats um 2 ° auf einer Seite gefehlt.
Asso fliegt super landet fast von alleine nur auf die Geschwindigkeit muss man etwas aufpassen weil die Klappen haben eine Monsterwirkung,
wenn die ganz draussen sind ist das wie auf die Bremse treten, da gehts mit fast 1000 ft/min runter .
Ich fahre die Klappen meistens gar nicht ganz raus.
Und der Brüller ist mit dem Fahrwerk drinnen ist bei ca 4000 rpm so etwa 180 kmh .
Grüße
Alex